Перевод: со всех языков на чешский

с чешского на все языки

sich (wieder) fangen

См. также в других словарях:

  • fangen — fạn·gen; fängt, fing, hat gefangen; [Vt] 1 ein Tier fangen ein Tier (das man gejagt hat) zu fassen bekommen, ihm die Freiheit nehmen ↔ freilassen: Schmetterlinge mit einem Netz, Fische mit der Angel, einen Fuchs in einer Falle fangen || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fangen — fassen; erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; …   Universal-Lexikon

  • fangen — 1. a) angeln, einfangen, erhaschen, erjagen, fischen. b) auffangen, aufgreifen, beim Schopf fassen/packen, dingfest machen, ergreifen, erwischen, fassen, festnehmen, gefangen nehmen, greifen, in Arrest/Gewahrsam/Haft nehmen, in seine Gewalt… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fangen — Fangspiel im Rokoko Mit Fangen oder Nachlauf, bzw. landschaftlich geprägt auch Barlaufen, Abklatschen, Ticken, Packen, Hasche, Abschlagen, Klatschen, Fangemanndel, Fangis, Fangi, Fängi, Fango, Fangsdi, Fangus, Fangsdl, Fangerles, Fängerles,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fangen (Spiel) — Fangspiel im Rokoko Mit Fangen oder Nachlauf, bzw. landschaftlich geprägt auch Barlaufen, Abklatschen, Ticken, Packen, Hasche, Abschlagen, Klatschen, Fangis, Fango, Fangsdi, Fangus, Fangsdl, Fangerles, Einkriegezeck oder Kriegen, bezeichnet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Fangen und Freilassen — Unter Fangen und Freilassen (eng. Catch and Release, nachfolgend auch C   R genannt) versteht man in der Angelfischerei das schonende Zurücksetzen von gefangenen Fischen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Ziele 3 Kritik 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Rette sich, wer kann! (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Rette sich, wer kann! Originaltitel Полосатый рейс …   Deutsch Wikipedia

  • wiederfinden — (sich) identifizieren (mit) * * * wie|der|fin|den [ vi:dɐfɪndn̩], fand wieder, wiedergefunden <tr.; hat: (etwas Verlorenes) finden: ich habe die Schere wiedergefunden; nach vielen Jahren fanden sie sich wieder. * * * wie|der||fin|den 〈V. tr.… …   Universal-Lexikon

  • Vogel — 1. A Fôglar diar so êder sjong, gung a Kâter iar inj aauer a dik me (wegh me üüb a Dâi). (Amrum.) – Haupt, VIII, 351, 19. Die Vögel, die so früh singen, mit denen geht die Katze über den Deich (am Tage weg). 2. A grosser Vogel braucht a gross… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fuchs — (s. ⇨ Reineke). 1. Ale Fichse gihn schwer ei s Eisen. (Oberlausitz.) 2. Alle listigen Füchse kommen endlich beym Kirssner in der Beitze zusam. – Petri, II, 6; Simrock, 2888; Körte, 1678; Reinsberg II, 46. Frz.: Enfin les renards se trouvent chez… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»